Das Smartphone ist für die meisten Berliner & Berlinerin ein täglicher Begleiter in allen Lebenslagen. Nur allzu schnell jedoch fällt das Handy durch eine unglückliche Bewegung herunter und das Display oder andere Komponenten sind beschädigt. Es stellt sich dann die Frage: Lohnt sich eine Smartphone-Reparatur oder fährt man günstiger damit, sich gleich ein neues Gerät zu kaufen?
Nichts ist ärgerlicher als ein gesprungenes Display oder eine Fehlfunktion des Handys, wenn du eine WhatsApp Nachricht senden willst und merkst, dass dein Handy nicht mehr reagiert. In der Hauptstadt gibt es zahlreiche Reparatur Werkstätten, was gleichermaßen Vorteile wie Nachteile mit sich bringt. Wir zeigen euch, wie du einen guten Handydoktor in Berlin findest und worauf Ihr bei der Auswahl einer Werkstatt achten solltet. Ist das Smartphone defekt und eine Handy Reparatur unausweichlich, behalte einen kühlen Kopf und trefft keine voreiligen Entscheidungen. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, worauf man bei Themen wie Zertifizierung, Leistungsangebot und Service achten sollte.
Vor der Handyreparatur: Unbedingt Daten sichern
Egal, wer repariert: Es besteht immer die Gefahr, dass alle Daten auf dem Smartphone bei der Reparatur gelöscht werden, warnt die Stiftung Warentest. Daher solltet Ihr unbedingt eure Daten vorher auf dem Rechner sichern – und die SIM- sowie eine etwaige Speicherkarte herausnehmen.
Handy Reparatur Berlin: Vorgehensweise von Handy-Reparaturwerkstätten
Die Handywerkstatt benötigt konkrete Angaben zum Defekt, zum Handymodell und gegebenenfalls zur Farbe des Smartphones. Auch eine eventuelle Ursache, die mit dem Fehler im Zusammenhang steht, sollte in deinen Angaben nicht fehlen. Anschließend wird das Smartphone auf Herz und Nieren untersucht und in Erfahrung gebracht, welche Reparaturkosten entstehen und welche Teile unter Umständen ersetzt werden müssen.
Bei vielen Handydoktoren kannst du auf die Diagnose warten und bekommst die Information in Form eines Kostenvoranschlags direkt vor Ort. Sagt dir der Kostenvoranschlag zu, kannst du das Angebot annehmen und einen Vertrag über die Smartphone Reparatur Berlin abschließen. Je nach Schaden und Arbeitsaufwand wird dein Smartphone sofort oder in einem mit dir vereinbarten Zeitraum, in vielen Fällen innerhalb von 48 Stunden repariert. Auf die eingebauten Ersatzteile und die Reparatur selbst bekommst du in einer seriösen Handywerkstatt eine Garantie.
Einige Anbieter (wie z.B.: MediaMarkt, GRAVIS, Cyberport oder auch SATURN leihen dir kostenlos ein Ersatzhandy für die Reparaturdauer. Du musst also nicht in der digitalen Abgeschiedenheit verweilen und kannst dich auf ein Angebot stützen, das dir ein Ersatzhandy für den Reparaturzeitraum sichert, oder das die Reparatur des Smartphones bei kleineren defekten bestenfalls sofort vornimmt.
Die Frage nach der Garantie
Besteht Eigenverschulden in Bezug auf den Schaden, übernimmt der Hersteller die Kosten ohnehin nicht. Befinden Sie sich noch in dem Zeitraum der Garantie, lohnt es sich dennoch, ausschließlich autorisierte Werkstätten aufzusuchen. Sie setzen originale Ersatzteile ein und gewährleisten somit, dass Sie zukünftig auf der sicheren Seite sind. Bei Verwendung nicht autorisierter Teile erlischt die Garantie für alle Folgeschäden.
Während Apple einen eigenen Support für Garantiefälle unterhält, setzen Hersteller wie Samsung auf ein dezentrales System.
Eine kurze Checkliste
- Daten sichern
- Externe Speichermedien entfernen
- Handy zurücksetzen
- SIM-Karte entfernen
- Handy gut und sicher verpacken