einem Capi oder kühlem Bier in der Hand schreiben sich Hausarbeiten und Steuererklärungen doch gleich von selbst. Auch zahlreiche Clubs bieten Outdoor-Bereiche mit Beach-Feeling. Hier finden Sie
eine Übersicht der besten und schönsten Strandbars in Berlin.
Strandbar Playa Paradiso Die Strandbar Playa Paradiso befindet sich in Charlottenburg ein wenig versteckt in einer Ecke an der, der Charlottenburger Schifffahrtskanal und der Landwehrkanal in die Spree münden bzw abgehen. Man könnte die Strandbar in Charlottenburg fast
das West-Berliner Pendant zur Strandbar Mitte nennen. Wer mag, kann vom Liegestuhl aus den Touristen auf den Ausflugsdampfern den ganzen Tag über zuwinken. Ein lauschiges Plätzchen für ein gemütliches Stündchen zu zweit darf man hier allerdings nicht verlangen – die Playa Paradiso ist für viele Strandfans einfach so paradiesisch, dass sich die Plätze hier sofort füllen, sobald ein paar Sonnenstrahlen am Himmel einen schönen Tag erwarten lassen.
Strandbar Kiki Blofeld Die Strandbar Kiki Blofeld hat sich der Freiluftkultur Berlins verschrieben. Was das Kiki Blofeld – gegenüber dem Oststrand, auf der Kreuzberger Seite der Spree – ausmacht, ist seine eher ungewöhnliche Möblierung. Platzieren kann man sich hier auf gemütlichen Sesseln und Sofas auf Grashügeln. Kronleuchter in den Zweigen sorgen zudem für Durchblick und
tragen dazu bei, dass sich das ersehnte Wohlfühlgefühl schnell einstellt. An Sportfans ist ebenfalls gedacht: Beschattet von kräftigen Bäumen lässt sich bei einer Partie Billard vortrefflich der Feierabend einläuten. Kiki Blofeld bedeutet: weißer Sand, reichlich Alkohol, eine ausladende Sonnenterrasse, bequeme Grassessel sowie Livemusik.
Strandbar Oranke Orange Warum sollte
es eigentlich Strand nur am Wasser geben? Die Strandbar Oranke Orange – als Ergänzung oder Gegenstück zum Oranke am See – beweist schon seit Jahren, dass eine Strandbar auch erfolgreich betrieben werden kann, wenn dem Strand kein Wasser vorgelagert ist. Der herrlich weiße sowie feine Sandstrand und die entsprechende Möblierung lassen auch inmitten der Ost-Berliner Häuserschluchten schnell die richtige Strandatmosphäre aufkommen. Bei chilligen Elektroklängen lässt es sich hier
wunderbar die Beine aus dem Strandkorb legen. Durstige Mütter können auch ihre Kinder mitbringen, es ist für eine Plastik-Kletter-Rutsche gesorgt. Und Sand zum Burgenbauen gibt es mehr als genug.
Strandbar Deck 5 Das Deck 5 ist immer noch ein Geheimtipp. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Strandbar ziemlich versteckt auf den Schönhauser Allee Arcaden platziert ist. Nirgends
kann man einen Hinweis auf die Existenz der Bar finden, die hoch oben über den Dächern von Berlin Prenzlauer Berg zu finden ist. Riesige Mengen Sand mussten aufgeschüttet werden, um die 400 qm des oberen Parkdecks in die höchste Strandbar Berlins zu verwandeln. In 28 Meter Höhe liegt man unter Palmen und genießt neben einem kühlen Getränk den Ausblick über die Stadt. Es ist zwar nicht die schönste Strandbar Berlins, definitiv aber stets gut besucht und unser Favorite nach dem Shoppen in den
Arcaden.
Strandbar BEACH at THE BOX Mitten im Herzen Berlins, nur zwei Fußwegminuten vom S-Bahnhof Tiergarten entfernt, erstreckt sich der BEACH at THE BOX auf einer Fläche von 100 mal 60 Metern, hinter der Mercedes Benz Welt in der Englischen Straße, direkt an der Spree gelegen. Mit zwei Beach Bars, einem Beach Restaurant und dem Sundowner Deck ist für tropische Drinks
sowie leichte Sommerküche bestens gesorgt. Dunkle Holzliegen unter Strohschirmen auf feinstem Quarzsand und dazu der Blick auf die Spree und das grüne Ufer gegenüber. Tropische Palmen und Daybeds ergänzen den Beachfeeling mitten in Berlin. Der BEACH at THE BOX lässt nicht nur die Herzen von Stadtstrandfans höher schlagen. |