Peek & Cloppenburg in Berlin - Entdecke die Markenvielfalt und eine einzigartige Geschichte

Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf Standort Berlin

Wenn es um hochwertige Mode und eine vielfältige Auswahl für Damen, Herren und Kinder geht, konnte sich das Modehaus P&C einen Namen für anspruchsvolle Kunden machen. Das Unternehmen Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf definiert seit mehr als hundert Jahren, was in der Welt der Mode gerade „in“ oder „out“ ist. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur mit schicken Kleidern modische Trends, sondern auch mit architektonisch aufsehenerregenden Weltstadthäusern, die den erstklassigen Wert der Ware nach außen kommunizieren und damit den eigenen hohen Anspruch repräsentieren, stets „en vogue“ zu sein.

Den Grundstein für die Unternehmensmarke Peek & Cloppenburg, so wie man sie heute kennt, legten damals Johann Theodor Peek und Heinrich Anton Adolph Cloppenburg, zwei Kaufleute aus den Niederlanden. Als Standort für die erste Filiale wurde die Schadowstraße in Düsseldorf gewählt. Dies war der Startschuß von einer von Erfolg gekrönten Unternehmensgeschichte.

Mittlerweile verfügt P&C Düsseldorf über Filialen in 15 europäischen Ländern. In Deutschland alleine bestehen 67 Verkaufshäuser. Auch online kann bei Peek & Cloppenburg Düsseldorf bestellt werden. In dem gut gefüllten Online Shop stehen mehr als 40.000 Artikel zur Auswahl.

Die Peek & Cloppenburg Düsseldorf KG sieht Einkaufen als Erlebnis und möchte die Sinne der Kunden anregen. Daher wird viel Wert auf eine passende und angemessene Präsentation der Ware gelegt. Seit den 80er Jahren errichtet P&C sogenannte Weltstadthäuser, die ein besonders exklusives Einkaufserlebnis versprechen und die Kunden mit Luxusmarken wie Hugo Boss und Paul Rosen anlocken.

Die Weltstadthäuser begeistern dabei nicht nur von innen, sondern auch von außen. Beauftragt werden nur Stararchitekten, um die beeindruckenden Immobilien zu entwerfen, die später, so ein Teil der Unternehmensphilosophie, zur Eleganz und Moderne der jeweiligen Stadt beitragen sollen. Das Ziel ist es, Weltstadt-Architektur umzusetzen.

Ein gelungenes Paradebeispiel wie großartige Mode und bahnbrechende Architektur Hand in Hand gehen können. ist das Weltstadthaus Berlin, das sich in der Tauentzienstraße 19 befindet und von Prof. Gottfried Böhm, dem einzig deutschen Gewinner des Architektur- Nobelpreises, entworfen wurde. Das Besondere an dieser Konstruktion ist die die sprichwörtlich in Falten gelegte Glasfassade, die das Haus außergewöhnlich, von Tageslicht durchflutet und klar wirken lässt. Eröffnet wurde diese Berliner Filiale im Jahr 1995 und bietet heute mit 15.200 m² Verkaufsfläche auf sechs Etagen verteilt ein unvergleichliches Einkaufserlebnis für Besucher aus aller Welt. Shoppen im P&C Berlin ist und bleibt ein Erlebnis!

About Us

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.

Latest News
Contact Us

Beaver-Media GbR
Lübarser Straße 23, 13435 Berlin

E-Mail: hello@berliner-adressen.de
Phone: (030) 52695418

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Bloggerei.de
Blogverzeichnis

Berliner-Adressen.de ist ein Projekt der Beaver-Media GbR aus Berlin