• Home
  • BLOG

Der City BLOG

Aktuelle News aus der Hauptstadt Berlin

Hier haben wir für euch ständig aktualisierte Nachrichten aus der Hauptstadt zusammengestellt. Was bewegt die Berlinerinnen und Berliner? Was passiert in der deutschen Hauptstadt? Überfliegt die Schlagzeilen oder klickt euch direkt in die für euch interessanten Artikel.

Darauf sollte man bei einer Badsanierung achten

Darauf sollte man bei einer Badsanierung achten
  26.02.2023

Immobilien & Wohnen

  • List Item
  • List Item
  • List Item

Erneuerungen im Badezimmer werden nicht nur aus ästhetischen Gründen relevant. Risse im Mauerwerk, Feuchtigkeitsschäden, veraltete Armaturen und Leitungen, sowie andere kaputte oder unansehnliche Bauteile machen eine Sanierung notwendig. Damit eine Badsanierung in vollem Maße gelingen kann, gilt es einige Dinge zu beachten.

Die richtige Vorbereitung für eine Badsanierung

Vor dem Beginn der Baumaßnahmen müssen einige grundlegende Entscheidungen getroffen werden. Den höchsten Stellenwert hat das Budget. Das entscheidet letztendlich, welche Maßnahmen durchgeführt werden können. Infrage kommt eine Teil- oder Komplettsanierung. Ist das Badezimmer alt, entspricht nicht mehr den ästhetischen Anforderungen und hat veraltete oder gar defekte Leitungen verbaut, so sollte dringend eine Komplettsanierung durchgeführt werden. Sind die Leitungen noch in Ordnung und wenige Maßnahmen zur Umgestaltung ausreichend, so brauchen nur bestimmte Bereiche des Badezimmers saniert werden.

Es ist wichtig, vorab zu entscheiden, welche Boden- und Wandbeläge in welcher Qualität und welchem Design gewählt werden. Auch die Badausstattung sollte vor dem Beginn der Maßnahmen festgelegt werden. Auf diese Weise vermeidet man, dass das Budget überschritten wird. Die Heizkörper können ebenfalls ausgetauscht werden. Ist die Funktionalität bei den alten Heizkörpern jedoch geleistet, so kann es bei Bedarf auch ausreichen diese gründlich zu reinigen und neu zu lackieren. Dadurch wird die Heizung wieder ansehnlich und kann sich in die neue Raumgestaltung einfügen.

Abschließend ist zu entscheiden, ob man die Maßnahmen in Eigenregie oder mit professioneller Hilfe durchführen möchte. Das Verlegen von neuen Leitungen ist in Eigenregie nicht zu empfehlen. Bei einer Badsanierung Berlin stehen eine Vielzahl an professionellen und erfahrenen Unternehmen zur Auswahl, die einem beratend, sowie auch bei der Umsetzung zur Seite stehen können.

So kann man bei der Badsanierung vorgehen

Steht ein detaillierter Plan und sind auch die Finanzen geregelt, so kann man mit dem Umbau beginnen. Bei einer Komplettsanierung besteht der erste Schritt darin, die Altkeramik, sowie jegliche Wand- und Bodenbelägen zu entfernen. Anschließend muss man den Schmutz und die Abfälle aus den Räumlichkeiten entfernen. Nun bietet sich die Gelegenheit, die Rohre und Stromleitungen zu prüfen und festzustellen, ob ein Austausch notwendig ist. Dieser sollte in jedem Fall von einem Fachmann durchgeführt werden. Je nach Erfahrung kann man die Wasserleitungen zwar selbst austauschen, bei bestehenden Unsicherheiten sollte man sich fachlichen Rat einholen und die Arbeiten von einem Fachmann erledigen lassen. Jene Flächen, die anschließend gefliest werden, werden beim nächsten Schritt gespachtelt. Flächen, auf denen keine Fliesen verlegt werden, und auch die Decke müssen mit einem für Feuchträume geeigneten Spachtel und einer feuchtigkeitsresistenten Grundierung bearbeitet werden. Dadurch verhindert man Schimmel und andere feuchtigkeitsbedingte Schäden. Hierbei ist darauf zu achten, dass jegliche zu verarbeitenden Materialien qualitativ hochwertig gewählt sind. Diese sollten außerdem für Feuchträume geeignet sein. Darauf ist insbesondere bei der Wahl der Spachtelmasse, sowie auch bei jeglichen Farben und Grundierungen zu achten.

Erst nach dem Erledigen der Baumaßnahmen kann eine Wanne oder Dusche montiert werden. Als Nächstes werden die Verbundabdichtungen vorgenommen und die Wände und Böden mit einem Material seiner Wahl ausgestattet. Die Wände und Decken können nun gestrichen werden und im letzten Schritt werden die Sanitärgegenstände fachgerecht angebracht.

Dieses gilt es unbedingt zu vermeiden

Bei der Planung und der Durchführung sollte man auf einige Dinge achten. Ein schönes Bad ist zwar wichtig, dennoch sollte man aufgrund der Optik keine Abstriche bei der Funktionalität machen. Im Badezimmer benötigt man ausreichend Stauraum. Bei der Gestaltung sollte die Lebenssituation miteinbezogen werden. Eine Familie mit Kleinkindern stellt andere Anforderungen an ein Badezimmer, als Menschen im mittleren oder gehobenen Alter. In diesem Alter spielt Barrierefreiheit eine wichtige Rolle. Man sollte bei der Durchführung der Sanierung seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen.

Die Grundlage jeglicher Sanierungsmaßnahmen im Badezimmer sind ein detaillierter Plan, welcher sowohl die Durchführung, die Einrichtung, als auch die Finanzierung festlegt. Die Kosten und die Dauer einer Badsanierung schwanken je nach durchzuführenden Maßnahmen. Mit der richtigen Planung und fachmännischer Unterstützung bei Baumaßnahmen, bei denen man nicht ausreichend Kenntnisse besitzt, kann eine Badsanierung ganz nach individuellem Bedarf und den eigenen Ansprüchen erfolgreich umgesetzt werden.

OUR BLOG & SOCIAL
BACK


© mywebsite.com with love and handmade